Recherche steht immer am Anfang
Es ist nicht immer die notwendige Zeit vorhanden um z.B. die hochauflösenden Fotos für die Rubriken „Exponate/Nahaufnahmen“ anzufertigen. Des Weiteren ist die aufwändige Recherche in alten Dokumenten notwendig. Um nun nicht den Eindruck der Untätigkeit zu vermitteln, erfahren Sie an dieser Stelle die aktuellsten Aktivitäten, quasi als eine kleine Vorschau.
An dieser Stelle möchte ich mich hiermit ganz besonders bei meinen Brüdern für die großartige Unterstützung bedanken!
Ein phantasievolles Abzeichen,
jedoch kein Bijou. Das hier vorgestellte Abzeichen läßt auf dem ersten Blick zwar den Anschein erwecken einer bekannten Feldloge zugehörig zu sein, dem ist aber nicht so. Dieses kuriose Abzeichen kann aus jetziger Sicht keiner Loge zugeordnet werden und ist vorläufig als Phantasieprodukt bzw. Fake eingestuft worden.
Nach eingehende Überprüfungen und Auswertungen verschiedener fundierter Expertenmeinungen, ist bei diesem Stück von einer freien künstlerischen Arbeit auszugehen. Jegliche Auffälligkeiten werden nicht genannt, um einer eventuellen Optimierung dieses Abzeichens entgegenzustehen.
Datenlage
Höhe: 74 mm
Breite: 53 mm
Gewicht: 54,08 g (inkl. EK, ein durchschnittliches EK II dieser Zeit wiegt 18,50 g)
Sonstiges: mit Band, unlesbarer Inschrift auf der Rückseite
EK: magnetisch
Band: UV-Licht-Positiv
18.10.24 – Momentan häufen sich verschiedenste Lösungsansätze die zu einer möglichen Klassifizierung führen könnten, Ausgang ungewiß. Das Abzeichen verbleibt als Probestück in der Sammlung.
Einige mögliche Klassifizierungen seien hier genannt:
- unbekannte Feldloge, Winkelloge, „Kränzchen“
- externe Herstellung wären der NS-Zeit für Propagandazwecke
- nachträgliche Fertigung, Erinnerungs-Abzeichen
- Fäschung, Phantasieprodukt
07.11.24 – WICHTIGE MELDUNG! Ein fachkundiger Bruder unseres Arbeitskreises berichtete von diesem Abzeichen. Es sein vor längerer Zeit massenhaft auf eBay verkauft worden. Der damalige Verkäufer würde auch heute noch Fake-Bijoux veräußern.