Allgemein Altschottische Loge – Bijou Typ I (Schottenloge) – 3WK
Diese spezielle Version des „Schotten-Bijous“ – 3WK tauchte bereits vor einigen Monaten in der Sammlung auf (https://bijous.eu/aal-typ-1/). Nun konnte ein zweites und sehr gut erhaltenes Exemplar, im Gegensatz zum ersten Stück, in das Archiv einziehen. Es handelt sich hierbei zwar um den gleichen Typ, jedoch liegt mit diesem Bijou eine weitere Version vor. Schnell an den äußeren Herstellungsmerkmalen erkennbar. Zum Beispiel sind die Außenkanten der einzelnen Sternseiten glatt gearbeitet und weisen keine gezackten Linien auf. Auf weitere Unterscheidungsmerkmale werde ich in der späteren Katalogisierung unter dem Menüpunkt „Exponate“ eingehen.
Bei den Einzelbildern erscheint in der oberen rechten Ecke meist ein Lupensymbol, zur Vergrößerung einfach anklicken.
Farbausfüllungen in den Vertiefungen des Buchstabens.
Unter UV-Licht zur besseren Sichtbarkeit.
Keine Emaille
Die Theorie, es würde sich bei den Medaillons eventuell um eine Emaillearbeit handeln, ist momentan nicht mehr haltbar. Einige maßgebliche Überprüfungen an dem „neuen“ Exponat erhärteten den entsprechenden Hinweis.
Eine Testreihe führte ich u.a. mit UV-Licht durch und dokumentierte ein Teil der Ergebnisse anhand von Nahaufnahmen. Hierdurch wurde die Farbverteilung nun schön sichtbar. Glücklicherweise entspricht das Exponat den originalen Materialstärken ohne negative Einflüsse genommen zu haben. Um welche Farbe/Lack/Harz es sich handelt, entzieht sich allerdings meiner momentanen Kenntnis. Einfach gesagt – eine Harzmischung mit Farbanteil. Eventuell gibt es aber auch hier spätere Erkenntnisse.
Das Herstellungsverfahren des Medaillons ist nicht einzigartig und wurde oft angewendet. In der Sammlung konnte ich ein weiteres Exponat mit gleichen Eigenschaften finden. Dabei handelt es sich um das Bijou der Loge „Fridrich Wilhelm zur gekrönten Gerechtigkeit“ (Royal York).
Originale Materialstärke vorhanden.
Materialbeschaffenheit unter UV-Licht.