Vorschau auf die monatliche Erfassung der Neuzugänge
Mittlerweile häufen sich die Neuzugänge, sodaß die Bijoux nun in einem monatlichen Posting zusammengefaßt werden. Für die Katalogisierung ist eine entsprechende Zeitspanne erforderlich. Deshalb an dieser Stelle bereits eine kleine Ankündigung auf das Kommende.
An dieser Stelle möchte ich mich hiermit ganz besonders bei meinen Brüdern für die großartige Unterstützung bedanken!
Schneller finden – die aktuellen UPDATES dieser HP im Januar 2025
„Allgemeinen Altschottischen Loge“ – Typ I
Update zum Posting vom 16.06.24 (https://bijous.eu/recherche-bijous-aal1-existenz/) das dort beschriebene Bijou befindet sich nun im Zulauf und befindet sich scheinbar in einem absoluten Bestzustand. Dieser Typ gilt nun als bestätigt und zwar in den Ausführungen mit und ohne „gezackten“ Rändern.
„Vom Fels zum Meer“ – Wandteller
Neben der eigentlichen Sammlung von Bijoux finden zwangsläufig auch mal andersartige Objekte ihren Weg in die Sammlung und sei es für Dekorationszwecke. In diesem Fall handelt es sich um einen älteren Wandteller der Loge „Vom Fels zum Meer“ – 14.04.1897 (G3W). Die Grafik zeigt den inneren Teil des schönen Bijous, welches sich noch nicht in der Sammlung befindet.
Die bis jetzt bekannten Bijoux unterscheiden sich hauptsächlich: Schiffstyp und dessen Position sowie die Felsenlandschaft und die verschiedenen Herstellungsausführungen.
„Carl zum aufgehenden Licht“
Ein weiterers Mitglied unserer Bruderkette sorgt mit seiner Unterstützung für einen würdige Sammlungserweiterung. Vielen Dank hierfür!
„Carl zum aufgehenden Licht, gegr. 1816, im Verband der Großen Mutterloge des Eklektischen Freimaurerbundes in Frankfurt/M. Entstand durch ausgetretene Mitglieder der Frankfurter Loge „Zur aufgehenden Morgenröthe“, gegr. 1807, desselben Verbandes.
Die Vorder- und Rückseite sind identisch. Interessante und geniale Konstruktion der Säule, diese wird innerhalb der „Flammen“ stabil befestigt. Die Bandöse wurde exakt dem Strahlausläufer angepaßt.
Bandzugehörigkeit muß noch geklärt werden.
„Drei Lichter im Felde“
Es besteht, wenn auch sehr entfernt, die kleine Möglichkeit eines der ersten Bijous dieser geschichtsträchtigen 3 WK – Loge aus Berlin zu erhalten.
Falls solch eine dankbare Fügung eintreten sollte, könnte das Bijou in die Sammlung aufgenommen werden und anhand diesem die Historie bis in die heutige Zeit recherchiert werden. Die entsprechende Dokumentation sowie ein Exponat (welches der ersten Version direkt folgte) liegt bereits vor.
Des Weiteren würde die Recherche eine dokumentierte Alternative, zu der momentanen und allgemeinen bekannten Faktenlage, bezüglich der Versionen aufzeigen.
04.11.24 – update
Frohe Kunde – die Zusage ist da. Die JL „Drei Lichter im Felde“ im Orient Berlin erweiter die Sammlung mit der ersten Version ihres Bijous, sodaß die Forschungsarbeit auf das nächste Level gelangen kann.
Ich bedanke mich herzlich bei der ehrwürdigen JL „Drei Lichter im Felde“ im Orient Berlin für das mir entgegengebrachte Vertrauen.
04.12.24 – update
Das Bijou und zusätzliche eine Folgeversion sind wohlbehalten angekommen. Weitere Recherchearbeiten laufen nun an.
28.12.24 – update
Die drei Bijoux sind nun archiviert, jedoch sind noch einige Fragen zu dem u.a. Bijou offen und werden momentan diskutiert.
https://bijous.eu/drei-lichter-im-felde/